NEWS

Umzug nach Mannheim

Die SAM GmbH zieht im Zuge Firmenerweiterung nach umfangreichen Umbaumaßnahmen in eigene Betriebsräume in die Dudenstrasse 59 in 68167 Mannheim.
Auf ca. 4000 qm modernsten Hallen- und Büroflächen mit Hochregalen für 800 Paletten und 6 Verladetoren bieten die neuen, modernen und großzügigen Räumlichkeiten in Mannheim einen optimalen Workflow und einen noch verkehrsgünstigeren Standort.

 

Mit der Firma Erwin Müller Mail Order Solutions (ein weltweit operierendes B2B-Versandhandels-unternehmen für die Hotellerie- und Gastronomiebranche) konnte eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Datenoptimierung, Beschriftung und Einschweißung vereinbart werden.

 

 

Weiteres identisches System der K600 Linie. Tägliche Kapazität auf beiden Systemen 500.000 Exemplaren.

 

 

Vollzertifizierung mit La Poste abgeschlossen. Ab sofort können wir die Portooptimierung und Beschriftung für Sendungen, die in Frankreich eingeliefert werden selbst erbringen, inklusive der gesamten Abwicklung bis zum Postamt.

Hauptvertrag als PDF zum Download
Zertifizierungsurkunde als PDF zum Download

 

 

Investition in ein weiteres Drucksystem der K600 Linie mit eine Druckbreite von 445mm von Domino zur Verarbeitung von Endlos Adressträgern inkl. Schneid- und Falzsystemen bis 24-Zoll und einer Duchlaufgeschwindigkeit von 120 m/min.

 

 

Die SAM GmbH von der Deutschen Post AG die Zertifizierung für DV-Freimachung. Damit werden die Arbeitsprozesse im Postversand weiter optimiert und Kosten eingespart.

Zertifikat als PDF zum Download

 

 

Wie erreicht man mehr Effizienz, Schnelligkeit und Qualität beim Versand von Infopost Groß? Der Kunde Otto lässt bei dem Lettershop S.A.M. im Vario-Einstromverfahren fertigen. Hierbei werden die verschiedenen Varianten durch eine selektive Steuerung von Beilagen erstmals in fortlaufender Reihenfolge der optimierten Adressen produziert. Der Arbeitsschritt »Konsolidierung auf Palette« entfällt. Diese Prozessverkürzung bringt Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorteile. Für die Steuerung der Beilagen nutzt die Maschine den Datamatrixcode des Adressträgers. Die Bestandteile der Einzelsendung werden an der Adresse hinterlegt. Am Ende des Produktionsprozesses erfolgt eine Vollständigkeitsprüfung anhand der fortlaufenden Sendungsnummern. Hierbei wird systemisch erfasst, welche Sendungen nicht produziert wurden, z.B. durch Ausschuss der Adressen beim Schneiden. Über eine Nachproduktion der Adressträger wird eine hundertprozentige Umsetzung der Adress-Selektion im Katalogversand sichergestellt. Für die Deutsche Post bedeutet die Fertigung im Vario-Einstromverfahren erstmals die Umsetzung von VarioPlus ohne zusätzliche manuelle, fehleranfällige Arbeitsschritte beim Lettershop.

Artikel als PDF zum Download

 

 

Aktuelle Firmenwerbung auf dem TV - Sender N24.

SAM - Film Youtube
[ Film anschauen ]

 

 

Investition in neuste Technik:

Im September haben wir in ein neues Ink-jet System von Domino mit 2 Druckköpfen investiert.
Nun ist es uns möglich, mehrere variable Daten an verschieden Stellen auf dem Produkt zu positionieren.
Weiterhin haben wir unseren Kuvertierbereich um eine neues Kuvertiersystem BB700 von W+D Direct Marketing Solutions GmbH mit 6 Anlegern und einer Leistung 16.000 Takten/h im Bereich DIN-lang bis C4 erweitert.

 

 

Erstmals gemeinsamer Auftritt der SAM GmbH und Crossmediaworld GmbH auf den Mailingtagen.
Das Zusammenspiel von Print und Web unter einem Dach ist von unseren Kunden und Interessenten sehr gut aufgenommen worden. Gleichzeitig konnten wir unsere neue Software „directsmile“ zur Umsetzung komplexer crossmedialer Kampagnen erfolgreich vorstellen. Testen Sie selbst unter:

Neue Technologie zur Umsetzung von Crossmedialer Kampagnen

Wir sagen allen Besuchern ein herzliches Dankeschön.

 

 

Start der Crossmediaworld GmbH in Leinfelden/Echterdingen als Nachfolge der SPT Mail Press & Logistics in Neuhausen. Herr Mohammed und Herr Schneider sind Mitgesellschafter der Crossmediaworld GmbH. Ziel ist es, den Kunden ein ganzheitliches Portfolio im Bereich Crossmedialer Kommunikation anzubieten.

Besuchen Sie die Crossmediaworld GmbH.

 

 

Unser Team durch Herrn Thomas Hainz erweitert. Herr Hainz war bis zuletzt bei der Firma Buhrs ITM als Servicetechniker beschäftigt. Er verantwortet den Bereich Instandhaltung/ Wartung unseres Maschinenparks, die interne Schulung unserer Maschinenführer sowie die technische Weiterentwicklung unseres Produktportfolios.
Aussteller auf der Mail Order in Wiesbaden. Kostenlose Tickets unter 0621-976 903 22

 

 

Artikel in Deutscher Drucker „Eindimensional war gestern“ aus Heft Nr. 22 vom 24.06.2010

 

 

Mailingtage Nürnberg: Auf den Mailingtagen in Nürnberg sind wir erstmals als Aussteller aufgetreten.  Das Thema „Vario Einstrom“ bzw. selektive Beilagensteuerung erzielte ein grofles Interesse bei vielen Besuchern. Auch unsere Investitionen in eine neue Klebebindebindeanlage als Ergänzung zum Katalogversand in Folie erhielt viel Zuspruch seitens unserer Kunden und Interessenten.

 

 

Bericht in Bindereport „Kundenindividuell, vielschichtig und schnell“ - Integrative Prozessketten im Einsatz für die Zukunft der Druckweiterverarbeitung im Unternehmen.

Aufbau und Inbetriebnahme einer Klebebindemaschine von Müller Martini mit 24 Stationen
Inbetriebnahme einer weiteren Folieneinschlagmaschine von SITMA mit 14 Stationen

 

 

 

Workshop „Vario-Einstrom-Verfahren“ unter Beteiligung der am Projekt beteiligten Partner, wie:

Deutsche Post AG
Balsfulland Elektronik GmbH
Hugo Beck Maschinenbau GmbH & Co.KG
Otto (GmbH & Co. KG)
Schwab Versand GmbH
S.A.M. GmbH 

Auszeichnung zum High Performance Partner der Deutsche Post AG

 

 

Aufbau und Inbetriebnahme einer Folieneinschlagmaschine – HUGO BECK – für eine selektive Verarbeitung von Katalogen und Werbemittel